KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 14.04  2.HS: 09.06  Zw.Sem.: 21.07  Beginn WS: 12.10

2020140049 Grüne Forschung  VVZ 

TU
Do 17-19
wöch. NEW 14 1'02 (60) Fabio Oldenburg

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Ziel des Q-Tutoriums ist es, ein Zertifizierungssystem für Forschung
auszuarbeiten, das diese auf Nachhaltigkeit und Grünheit prüft. Hierzu werden zunächst direkte und indirekte Einflüsse von naturwissenschaftlicher Forschung auf Mensch und Umwelt erarbeitet und
anschließend ein kategorisiertes Bewertungssystem auf dieser Grundlage aufgestellt. Die Schwerpunkte werden von den Teilnehmern interessensorientiert gewählt und interaktiv erarbeitet. Präsentationen, sowie Diskussionsrunden dienen dem Ergebnisaustausch. Am Ende soll das Zertifikat auf aktuelle Forschungsarbeiten angewendet und erprobt werden.
Voraussetzungen
Das Q-Tutorium steht allen Studenten (Bachelor und Master) naturwissenschaftlicher Studiengänge, sowie sozialwissenschaftlicher Studiengänge mit Interesse in der Forschung offen. Anmeldung rfolgt über Agnes oder auch per Email: oldenbuf@hu-berlin.de.
Zugeordnete Module
SG Ch
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
0 SWS, 0 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Es findet keine Prüfung statt. Das Q-Tutorium kann unbenotet als
fakultativer Zusatzkurs (Berufsfeldbezogene Zusatzqualifikation BZQ) mit
3-5 Studienpunkten gewertet werden.
Ansprechpartner
oldenbuf@hu-berlin.de
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen