SS 2015 WS 2014
SS 2014
SS 2013 WS 2013
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 14.04  2nd HS: 09.06  sem.br.: 21.07  begin WS: 12.10

4020140119 Strukturbildung fernab vom Gleichgewicht  VVZ 

VL
Wed 9-11
weekly NEW 15 3'101 (24) Sten Rüdiger
UE
Mon 17-19
14-day NEW 15 3'101 (24) Sten Rüdiger

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Dieser Kurs gibt eine Einführung in die analytischen Methoden, welche zur Analyse und Erklärung der Phänomene von Musterbildung in Physik, Chemie und Biologie eingesetzt werden. Wichtige Verfahren der theoretischen
Physik werden im Detail besprochen und an klassischen und modernen analytisch lösbaren Beispielen vertieft.
requirements
Vordiplom in Physik; Bachelorarbeit in der Physik; Interesse
structure / topics / contents
* Kurze Einleitung in die Grundgleichungen der Hydrodynamik (ideale und zähe Flüssigkeit)
* Hydrodynamische Instabilitäten: Rayleigh-Benard Konvektion, Langwelleninstabilität
* Reaktions-Diffusion Systeme. Turing-Instabilität
* Schwach-nichtlineare Analyse. Herleitung der Amplitudengleichungen
* Reaktions-Diffusion Systeme. Ausbreitung von Fronten und nichtlinearer Wellen
* Erregbare Medien, Hodgkin-Huxley-Gleichungen, neuronale Felder
* Strukturbildung in fluktuierender Umgebung
assigned modules
P23.3.2a P23.3
amount, credit points; Exam / major course assessment
2 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen