SS 2015 WS 2014
SS 2014
SS 2013 WS 2013
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 14.04  2nd HS: 09.06  sem.br.: 21.07  begin WS: 12.10

4020140141 Introduction to Quantum Physics  VVZ 

VL
Mon 11-13
weekly NEW 14 0'05 (103) Igor Sokolov
Wed 9-11
weekly NEW 14 0'05 (103)
VL
Thu 9-11
weekly NEW 15 1'201 (120) W. Ted Masselink
UE
Fri 13-15
weekly NEW 15 2'101 (24) Franziska Flegel
UE
Fri 13-15
weekly NEW 14 1'12 (24) Martin Rückl
UE
Fri 13-15
weekly NEW 15 2'102 (24) W. Ted Masselink
UE
Fri 15-17
weekly NEW 15 2'101 (24) Mykhaylo Semtsiv
UE
Fri 15-17
weekly NEW 15 2'102 (24)
UE
Wed 13-15
weekly NEW 14 1'15 (60) Christoph Sieg

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Den Studierenden sollen die theoretischen Konzepte und experimentellen Methoden der Quantenphysik ver-
mittelt werden. In den Übungen werden die in den Vorlesungen erworbenen Kenntnisse vertieft. Im Rah-
men dieses als integrierter Kurs von Theorie und Experiment angebotenen Moduls soll ein fundiertes Verständnis für relevante physikalische Fragestellungen der Quantenphysik erarbeitet werden.
requirements
Kenntnis des Stoffes der Module P1a, P1b, P2a, P2b
structure / topics / contents
* Grundlegende Experimente der Quantenphysik
* Welle-Teilchen-Dualität und Schrödingergleichung
* Bohrsches Atommodell
* Eindimensionale Quantensysteme
* Bewegung eines Elektrons im Zentralfeld (Wasserstoffatom)
* Dirac-Formalismus
* Symmetriebrechung und Störungsrechnung
* Atomare Spektren und die Struktur von Atomen
* Konsequenzen der Quantenphysik
assigned modules
P3
amount, credit points; Exam / major course assessment
10 SWS, 12 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur; die Note des Moduls ist die Klausurnote.
contact
Prof. Dr. Igor Sokolov, NEW 15 Raum 3'414; Prof. W. Ted Masselink, NEW 15 Raum 3'517
literature
W. Nolting. Grundkurs: Theoretische Physik, Band 5.1. Springer Verlag
D.J. Griffiths. Introduction to Quantum Mechanics. Pearson Prentice Hall
D.J. Griffiths. Quantenmechanik. Pearson
F. Schwabl. Quantenmechanik (QMI) und Quantenmechanik für Fortgeschrittene (QMII). Springer
C. Cohen-Tannudji, B. Diu und F. Laloe. Quantenmechanik (2 Bände). Walter de Gruyter
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen