4020150185 Quantum Mechanics
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Beherrschung der experimentellen und theoretischen Grundlagen der Quantenphysik;
Erweiterung des physikalischen Problemverständnis im Hinblick auf das Versagen der klassischen Physik;
Modellierung und Analyse quantenmechanischer Prozesse;
- requirements
- Theoretische Mechanik, Elektrodynamik, Optik (Module Pk2.1, Pk2.2, Pk5)
- structure / topics / contents
- Experimentelle Grundlagen zur Untersuchung quantenmechanischer Phänomene;
Grundlegende Eigenschaften der Atome
Strahlungsgesetze;
Welle-Teilchen-Dualismus (Photonen, Elektronen & Atome, Wellenfunktion, Linienbreite von Spektrallinien, Unschärferelation);
Spektroskopie, Bohrsches Atommodell;
Drehimpuls und magnetische Momente;
Spin;
Stationäre Zustände und Eigenfunktionen;
Lösungen im eindimensionalen Fall;
Eigenschaften der Lösungen
Variationsprinzip;
Operatoren;
Operator des Drehimpulses;
Wasserstoffatom;
Systeme identischer Teilchen;
Spin und Statistik;
- assigned modules
-
PK6
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur, 120-180 Minuten
- contact
- T. Klose, 2'26, thomas.klose@physik.hu-berlin.de
- literature
-
Schmüser. Theoretische Physik für Studierende des Lehramtes I: Quantenmechanik. Springer
- quod vide:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=63352
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=63352