4020160035 Nichtlineare Dynamik in der Photonik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Effektive Methoden zur Analyse nichtlinearer Effekte in photonischen Komponenten werden dargestellt und durch Anwendung in Übungseinheiten vertieft.
- Voraussetzungen
- keine
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Konzepte aus der Theorie Dynamischer Systeme
- Nichtlineare Laserdynamik
- Halbleitertransport
- Optik in offenen Resonatoren
- Modulation von Halbleiterlasern
- Zugeordnete Module
-
P35.2.b
P23.3
P23.4
P35.2
P35.3
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Erfolgreiche Teilnahme an den Übungen. Klausur (120 Minuten) oder mündliche Prüfung (30 Minuten) am Ende des Semesters.
- Ansprechpartner
- Priv.-Doz. Dr. Uwe Bandelow, WIAS Berlin, Mohrenstrasse 39
- Literatur
-
J. Ohtsubo. Semiconductor Lasers: Stability, Instability and Chaos. Springer
S. L. Chuang. Physics of Photonic Devices. Wiley
K. Lüdge (Ed.). Nonlinear Laser Dynamics. Wiley
P. Mandel. Nonlinear Optics - An Analytical Approach. Wiley