B. Sc. (Kombinationsfach Ph)
|
|
PK1 /PK1e - Experimentalphysik 1 (SO2011 PK1.1)
|
10 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur (180 Minuten) und Vorbereitung |
PK2 /PK2e - Experimentalphysik 2 (SO2011 PK2.1)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
2. FS
|
MAP: Klausur (180 Minuten) und Vorbereitung |
In diesem Semester angeboten: |
|
PK3 - Experimentalphysik 3 (SO2011 PK2.2)
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
3. FS
|
MAP: Klausur (120 Minuten) und Vorbereitung |
PK4 - Mathematische Grundlagen (SO2011 PK1.2)
|
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
1. FS
|
MAP: Klausur (120 Minuten) und Vorbereitung |
PK5 - Klassische Theoretische Physik (SO2011 PK5)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
3. FS
|
MAP: Klausur (180 Minuten) und Vorbereitung |
PK6 - Quantenmechanik (SO2011 PK6)
|
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
4. FS
|
MAP: Klausur (180 Minuten) und Vorbereitung |
In diesem Semester angeboten: |
|
PK7 - Kern- und Elementarteilchenphysik (SO2011 PK4.1)
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
5. FS
|
MAP: Klausur (120 Minuten) und Vorbereitung |
PK8 - Atom- und Molekülphysik (SO2011 PK4.2)
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
6. FS
|
MAP: Klausur (120 Minuten) und Vorbereitung |
In diesem Semester angeboten: |
|
PK9 - Physikalisches Grundpraktikum A (SO2011 PK3)
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
2. FS
|
MAP: Portfolio zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten |
In diesem Semester angeboten: |
Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit Betreuung durch ca. 10-12 Versuchsassistenten.
Für Studierende des Bachelorstudiengangs Biophysik identisch mit Bioph9 gemäß ihrer neuen SO! Ansonsten vorgesehen als Pk9 für Kombibachelor Physik KF/ZF und als Modul 4c für Grundschul-Lehramtsmaster.
|
PK10 - Physikalisches Grundpraktikum B (SO2011: PK3)
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
4. FS
|
MAP: Portfolio zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten |
In diesem Semester angeboten: |
Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit ca. 5 Versuchsbetreuern.
|
PK11 - Demonstrationspraktikum (SO2011 PK7)
|
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im
5. FS
|
MAP: schriftliche Hausarbeit, ca. 5 Seiten |
In diesem Semester angeboten: |
Vergabe der Vortragsthemen nur online über Moodle! Start: 1. April, 12:00 Uhr
Der Praktikumstermin Di. 15 Uhr dient jeweils einmalig der Informationsveranstaltung, der Sicherheitseinweisung und dem Wiki-Workshop. Darüber hinaus ist die Zeiteinteilung für das Praktikum frei.
|
PK12 - Basismodul Didaktik der Physik (SO2011 PK8)
|
7 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im
2. FS und 3. FS
|
MAP: Klausur (90 min.) und Vorbereitung |
In diesem Semester angeboten: |
|
PK (2011) - Lehrveranstaltungen zu Modulen SO 2011
|
In diesem Semester angeboten: |
Schul-Praktikum: begleitende Seminare
Anmeldung übers Praktikumsbüro! (Fr. Rosenkranz)
PK 9b ist die Modulzugehörigkeit für die Unterichtspraktischen Studien für den kleinen Master, die bereits im Bachelor besucht werden.
|