2020180151 Basics of Analytical Chemistry
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Die Studierenden sind vertraut mit der Darstellung eines analytischen Prozesses und
der Beschreibung von Unsicherheiten und relevanten Kenngrößen bei chemischen Analysen. Sie haben fundierte Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen von Fällungs-
, Säure-Base-, Redox- und Komplexgleichgewichten und deren mathematische Beschreibung erworben. Sie können Anwendungsbereiche nasschemischer Analyseverfahren einordnen.
- requirements
- erfolgreicher Abschluss von PC1 (Modul 8)
- structure / topics / contents
- - Prinzipien des analytischen Prozesses
- Angabe von Konzentrationen
- Unsicherheitsbetrachtung
- statistische Bewertung von Messergebnissen
- analytisch relevante Gleichgewichte (Fällungsgleichgewichte, Säure-Base-Gleichgewichte, starke und schwache Elektrolyte, Puffer, Redoxgleichgewichte, Komplex-
bildung)
- Gravimetrische Analyse, Prinzipien der Vo-
lumetrie (Säure-Base-, Redox-, Fällungs-,
Komplextitration), Titrationsdiagramme,
Methoden der Endpunktsindikation;
- Photometrie
- assigned modules
-
9/AU1/PC2
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 3 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (90 Min.) oder mündliche Prüfung (45 Min.)
- contact
- Prof. Dietrich Volmer, Raum 0'201