Kolloquia / Studium Generale
|
SG Ph |
UeWP |
|
SG Ph - Kolloquia / Studium Generale
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | 12489 Berlin, Newtonstr. 15 -- Lise-Meitner-Haus -- Gerthsen-Hörsaal (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Blockkurs: 05. - 16. Sep 2022, jeweils 9-14 Uhr (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
UeWP - Überfachlicher Wahlpflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Die Übungen beginnen in der KW 16 i.e. ab 19.4.2021.
Der Einschreibeschlüssel zu Beginn ist:EXP2_SOSE2021
Vorbesprechung VL und UE am 13.4. 13.00 via https://hu-berlin.zoom.us/my/listkratochvil
PW:571501
(Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be held in English. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This course will be held in English (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Some video tutorials will be prepared to complement the lectures and the exercice sessions. In case, the lectures have to be online, the lecture notes as well as the audio recordings will be made available. Course originally worsened in WS21/22 finally postponed to SS22. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Zweiter Teil eines zweisemestrigen Kurses in Quantenfeldtheorie für Physikstudenten und an mathematischer Physik interessierte Mathematikstudenten. Theoretische Grundlage des Spezialisierungsfachs Elementarteilchenphysik, aber auch hilfreich für an theoretischer Festkörperphysik interessierte Studenten. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Einschreibeschüssel: HYD_SOSE2021 (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
P0 - Elementare Hilfsmittel in der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Moodle-Einschreibeschlüssel: Mono_P0_2022
Die Lehrveranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten und findet in den letzten Wochen des 2. Halbsemesters im Anschluss an das erste P0-Teilmodul "Mathematische Grundlagen" statt. Der Termin für die präsenzpflichtige Anmeldung/Einschreibung/Belehrung wird rechtzeitig bekannt gegeben. (Unterrichtssprache: DE)
|
P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Das Skript zur Vorlesung und Folien mit Audio-Kommentar sowie Links zu Versuchen auf YouTube werden über die Moodle-Seite zur Verfügung gestellt. (Unterrichtssprache: DE)
|
P1.2 - Physik II: Elektromagnetismus
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
|
P1.4 - Physik IV: Quanten-, Atom- und Molekülphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Moodle Einschreibeschlüssel: "Heisenberg" (Unterrichtssprache: DE)
|
P2.1 / Pe1 - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P2.3 / Pe3 - Theoretische Physik III: Quantenmechanik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P2.5 / P9b (SO 2010) - Theoretische Physik V: Thermodynamik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P3.2 - Analysis II
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P5 - Rechneranwendungen in der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
|
P6.1 - Grundpraktikum I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit Betreuung durch ca. 10 Versuchsassistenten;
bestimmt für 2. Fachsemester (bei Immatrikulation zum WS) und für 3. Fachsemster (bei Immatrikulation zum SS) MB Physik.
Bitte unbedingt bei Moodle anmelden!
Kurstitel:
Grundpraktikum I "Mechanik und Wärmelehre" (Modul P6.1) für Monobachelor Physik im SoSe 2022
Einschreibeschlüssel: Mono_P61_2022
(Unterrichtssprache: DE)
|
P8a - Fortgeschrittenenpraktikum I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P8b - Fortgeschrittenenpraktikum II
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P8c - Elektronik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
|
P8d - Funktionentheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P8e - Mathematische Methoden der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be held in English.
There will be an additional tutorial in German. (Unterrichtssprache: DE)
|
P8f - Forschungsseminar
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Wofür brauchen wir Teilchenbeschleuniger und wie funktionieren diese? Wie können wir Teilchenstrahlen erzeugen und beschleunigen? Wie funktionieren grundlegende Systeme wie Magnete und Beschleunigungskavitäten? Was ist Synchrotronstrahlung?
Mit dem Kurs wollen wir versuchen, erste Einblicke in die faszierende Physik und Technik von Teilchenbeschleunigern und Elektronenstrahlen zu gewinnen. Hierfür schauen wir uns ausgewählte Themen an und arbeiten uns durch die lineare Strahldynamik. (Unterrichtssprache: DE)
|
|
SE
|
Mo 13-15
|
wöch.
|
NEW 14 1'12 (24)
|
Thorsten Kamps, Benat Alberdi
|
|
TU
|
Do 9-10
|
wöch.
|
NEW 14 1'12 (24)
|
Thorsten Kamps
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der Kurs kann online - aber wenn möglich auch in Präsenz angeboten werden.
Die Termine können nach Absprache mit allen Teilnehmern neu festgelegt werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
P8g - Fortgeschrittene Themen der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be taught in English
* First lecture on 26 April 2022 at 9:15 * (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will be held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der Kurs kann online - aber wenn möglich auch in Präsenz angeboten werden.
Die Termine können nach Absprache mit allen Teilnehmern neu festgelegt werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
Pe1 UeFW - Theoretische Physik I: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Pe3 UeFW - Theoretische Physik III: Quantenmechanik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Fak BPh - Fakultativ (BPh)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der Kurs kann online - aber wenn möglich auch in Präsenz angeboten werden.
Die Termine können nach Absprache mit allen Teilnehmern neu festgelegt werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
PK2 /PK2e - Experimentalphysik 2
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Die Übungen beginnen in der KW 16 i.e. ab 19.4.2021.
Der Einschreibeschlüssel zu Beginn ist:EXP2_SOSE2021
Vorbesprechung VL und UE am 13.4. 13.00 via https://hu-berlin.zoom.us/my/listkratochvil
PW:571501
(Unterrichtssprache: DE)
|
PK6 - Quantenmechanik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
PK8 - Atom- und Molekülphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
PK9 - Physikalisches Grundpraktikum A
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit Betreuung durch ca. 10 Versuchsassistenten.
Für Studierende des Bachelorstudiengangs Biophysik identisch mit BPh5 gemäß ihrer neuen SO! Ansonsten vorgesehen als Modul Pk9 für Kombibachelor Physik KF/ZF und als Modul 4c für Grundschul-Lehramtsmaster.
Bitte unbedingt bei Moodle anmelden!
Kurstitel:
Grundpraktikum A "Mechanik und Wärmelehre" (Modul PK9) für Kombinationsbachelor Physik KF/ZF und Monobachelor Biophysik (Modul BioPh9) im SoSe 2022
Einschreibeschlüssel: PK9_BioPh9_2022 (Unterrichtssprache: DE)
|
PK10 - Physikalisches Grundpraktikum B
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten mit ca. 5 Versuchsbetreuern.
Bitte unbedingt bei Moodle anmelden!
Kurstitel:
Grundpraktikum B "Elektrizitätslehre und Optik" (Modul PK10) für Kombinationsbachelor Physik KF/ZF im SoSe 2022
Einschreibeschlüssel: KB_PK10_2022 (Unterrichtssprache: DE)
|
PK12 - Basismodul Didaktik der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Moodle-Kurs. Einschreibeschlüssel DdP (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
P21 - Statistische Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be held in English. (Unterrichtssprache: DE)
|
P22.c - Allgemeine Relativitätstheorie
|
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P22.d - Mathematische Methoden der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be held in English.
There will be an additional tutorial in German. (Unterrichtssprache: DE)
|
P22.e - Elektronik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
|
P22.f - Fortgeschrittenenpraktikum II
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P22.g - Fortgeschrittene Themen der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P23.3.b - Physikalische Kinetik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.1.a - Fortgeschrittene Quantenfeldtheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Zweiter Teil eines zweisemestrigen Kurses in Quantenfeldtheorie für Physikstudenten und an mathematischer Physik interessierte Mathematikstudenten. Theoretische Grundlage des Spezialisierungsfachs Elementarteilchenphysik, aber auch hilfreich für an theoretischer Festkörperphysik interessierte Studenten. (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.1.d - Einführung in die Gitterfeldtheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This course will be held in English (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.1.e - Experimentelle Teilchenphysik I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.1.f - Experimentelle Teilchenphysik II
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.1.g - Astroteilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Vorlesung findet in der zweiten Hälfte des Semesters statt. Damit ist es möglich, zuerst die Teilchenphysikvorlesung zu besuchen. Die Vorlesung kann aber auch in anderer Reihenfolge gehört werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.1.h - Detektoren
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The lectures and tutorials will be held in english. (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.2.b - Grundlagen der Kristallographie und Kristalldefekte
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.2.c - Elektronenstrukturtheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.2.e - Einführung in die Elektronenmikroskopie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Einschreibeschlüssel: PV-HU
Literatur:
P. Würfel, Physik der Solarzellen, Springer
D. Abou-Ras, T. Kirchartz, U. Rau (eds.), Advanced Characterization Techniques for Thin-Film Solar Cells, Wiley
(Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Veranstaltung wird durch das Kurspraktikum „Elektronenmikroskopie – Grundlagen und Anwendungen“ ergänzt (40540).
Die Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache angeboten. (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.2.f - Experimentieren mit Synchrotronstrahlung
|
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.2.g - Physik der Nanostrukturen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | In der ersten VL können Ort und Zeitraum der VL und Übungen können in Absprache mit allen Teilnehmenden verändert werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.2.h - Neue Materialien: Magnetoelektronische Eigenschaften fester Körper
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | VL in NEW 14 2'110 oder NEW 14 1'202 (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.3.c - Organische Halbleiter
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Einschreibeschüssel: HYD_SOSE2021 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die LV findet n.''V. als Block statt (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.3.f - Neuronales Rauschen und neuronale Signale
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | In case this course can be taught in the lecture hall (instead of only online):
Lecture takes place in the lecture hall of house 6,
Philippstr. 13, 10115 Berlin (which is the main building of the Bernstein Center for Computational Neuroscience Berlin). The tutorial will be in the same building in the seminar room 114. (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.3.g - Biologische Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.4.b - Quantenoptik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.4.c - Optik / Photonik: Projekt und Seminar
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Moodle für Seminar:http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110120
(Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.4.d - Computerorientierte Photonik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.4.e - Physik ultraschneller Prozesse (Kurzzeitspektroskopie)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.4.f - Quanteninformation und Quantencomputer
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P24.4.h - Fourieroptik und Röntgenmikroskopie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P25.1.a - Spezialmodul Theoretische Teilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be held in English (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This course will be held in English. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Some video tutorials will be prepared to complement the lectures and the exercice sessions. In case, the lectures have to be online, the lecture notes as well as the audio recordings will be made available. Course originally worsened in WS21/22 finally postponed to SS22. (Unterrichtssprache: DE)
|
P25.1.d - Spezialmodul Experimentelle Astroteilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P25.2.a - Spezialmodul Elektronik und Optoelektronik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P25.2.b - Spezialmodul Oberflächenphysik und Physik der dünnen Schichten
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
P25.2.c - Spezialmodul Festkörperphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | On demand the lectures will be given in english language. I am flexible regarding the times. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | VL in NEW 14 2'110 oder NEW 14 1'202 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Blockkurs n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Diese LV findet als Blockveranstaltung statt. (Unterrichtssprache: DE)
|
P25.3.b - Spezialmodul zur Theorie der Physik von Makromolekülen und komplexen Systemen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
|
P25.4.b - Spezialmodul Theoretische Optik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P25.5 - Spezialmodul Wissenschaftliches Rechnen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P27 - Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Thursdays 15:00 – 17:00 in room
3‘116 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum: n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum: n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Joint seminar with DESY Zeuthen, taking place partially at HU (``Ei''), partially in Zeuthen, if possible, otherwise over zoom. Information can be found on the webpage. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar findet per Zoom oder falls in Präsenz
in Raum 1'422 statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Dr. Till Martini (Till.Martini@Physik...) (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will be held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der Kurs kann online - aber wenn möglich auch in Präsenz angeboten werden.
Die Termine können nach Absprache mit allen Teilnehmern neu festgelegt werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The seminar takes place in room 1.17, Philippstr. 13, House 2 on Campus Nord. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten in TCSNP und TSP
Ansprechpartner: Prof. Sokolov Raum 3.414/ Prof. Lindner 3.412 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | will be hold in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Diese LV findet als Blockveranstaltung (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P28 - Forschungsbeleg
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Thursdays 15:00 – 17:00 in room
3‘116 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Präsenzkurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum: n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum: n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Joint seminar with DESY Zeuthen, taking place partially at HU (``Ei''), partially in Zeuthen, if possible, otherwise over zoom. Information can be found on the webpage. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar findet per Zoom oder falls in Präsenz
in Raum 1'422 statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Dr. Till Martini (Till.Martini@Physik...) (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will be held in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der Kurs kann online - aber wenn möglich auch in Präsenz angeboten werden.
Die Termine können nach Absprache mit allen Teilnehmern neu festgelegt werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The seminar takes place in room 1.17, Philippstr. 13, House 2 on Campus Nord. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Vorträge zu aktuellen Themen der laufenden Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten in TCSNP und TSP
Ansprechpartner: Prof. Sokolov Raum 3.414/ Prof. Lindner 3.412 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | will be hold in english (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Diese LV findet als Blockveranstaltung (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Pe21 - Theoretische Physik VI: Statistische Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be held in English. (Unterrichtssprache: DE)
|
P23.4_2010 - Optik (SO 2010)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Fak MPh_2010 - Fakultativ (MPh) (SO 2010)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der Kurs kann online - aber wenn möglich auch in Präsenz angeboten werden.
Die Termine können nach Absprache mit allen Teilnehmern neu festgelegt werden. (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
M2 - Physikalischer Schwerpunkt (Praxis): Fortgeschrittenpraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
M4 - Struktur der Materie: Atom- und Molekülphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
M6 - Projektseminar Schulexperimente
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Laut Studienordnung wird das DPR für den Master nur im SS angeboten!
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Moodle-Kurs. Einschreibeschlüssel DdP (Unterrichtssprache: DE)
|
M8 - Unterrichtspraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Anmeldung des Praktikums über das Praktikumsbüro ist zwingend!
Alle Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs! Schlüssel DdP (Unterrichtssprache: DE)
|
M9 - Theorie- und Forschungsansätze in der Physikdidaktik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Alle Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs! Anmeldeschlüssel DdP (Unterrichtssprache: DE)
|
|
Bachelorstudium INFORMATIK, MATHEMATIK und PHYSIK
|
IMP P |
IMP FWB |
|
IMP P - Pflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Moodle Einschreibeschlüssel: "Heisenberg" (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Präsenzkurs | Bitte unbedingt bei Moodle anmelden!
Kurstitel:
Physikalisches Einführungs-und Grundpraktikum (Modul P/GP, Teil 2) für das Bachelorstudium IMP (Informatik, Mathematik und Physik) im SoSe 2022
Einschreibeschlüssel: IMP_P_GP_2022 (Unterrichtssprache: DE)
|
IMP FWB - Fachlicher Wahlpflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
|
Zertifikatsstudium Deutsch – Mathematik – Sachunterricht an Grundschulen - SO/PO 2019
|
ZL3h |
|
ZL3h - ZS GS SU Modul 3h: Ausgewählte Themen der Physik (2339)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs! Zugangsschlüssel siehe dort in der Kursbeschreibung. (Unterrichtssprache: DE)
|
|
Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen - SO/PO 2015
|
ML4c |
|
ML4c - Modul 4c (Vertiefung): Fachwissenschaftliche Vertiefung Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | 8 Termine jeweils Mi (per Zoom) und Fr (in Präsenz) von 9:00-15:00 Uhr. Erste Veranstaltung Mi 22.6. (ausnahmsweise in Präsenz), letzte Veranstaltung Fr 15.7. (Unterrichtssprache: DE)
|
|
Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qg) / Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qn) - SO/PO 2018
|
ML4c2018 |
|
ML4c2018 - Modul 4c (Vertiefung): Fachwissenschaftliche Vertiefung Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | 8 Termine jeweils Mi (per Zoom) und Fr (in Präsenz) von 9:00-15:00 Uhr. Erste Veranstaltung Mi 22.6. (ausnahmsweise in Präsenz), letzte Veranstaltung Fr 15.7. (Unterrichtssprache: DE)
|
|
Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption Bildung an Grundschulen - SO/PO 2016
|
BL4c |
UeBL3h |
|
BL4c - BA GS SU Modul 4c: Ausgewählte Themen der Physik (2339)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs! Zugangsschlüssel siehe dort in der Kursbeschreibung. (Unterrichtssprache: DE)
|
UeBL3h - Modul 3h: Ausgewählte Themen der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Alle aktuellen Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie im Moodlekurs! Zugangsschlüssel siehe dort in der Kursbeschreibung. (Unterrichtssprache: DE)
|
|
Nebenfachausbildung, Ausbildung f. andere Institute
|
NPh |
|
NPh - Nebenfachausbildung, Ausbildung f. andere Institute
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Einschreibeschlüssel: Physik1 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Einschreibeschlüssel: Student
(Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
|
|
P31 - Optical Sciences Laboratory
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P32 - Advanced Optical Sciences
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Moodle für Seminar:http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110120
(Unterrichtssprache: DE)
|
P33 - Advanced Optical Sciences Laboratory
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P34 - Introduction into Independent Scientific Research
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (Unterrichtssprache: DE)
|
P35.1 - Spezialisierungsfach Quantum Optics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P35.2 - Spezialisierungsfach Nonlinear Photonics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P35.3 - Spezialisierungsfach Theoretical Optics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
P35.4 - Spezialisierungsfach Short-Wavelength Optics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | On demand the lectures will be given in english language. I am flexible regarding the times. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Veranstaltung wird durch das Kurspraktikum „Elektronenmikroskopie – Grundlagen und Anwendungen“ ergänzt (40540).
Die Lehrveranstaltung wird in englischer Sprache angeboten. (Unterrichtssprache: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (Unterrichtssprache: DE)
|
|