Studienordnung / Module 1.HS: 14.04  2.HS: 02.06  Zw.Sem.: 19.07  Beginn WS: 11.10
Die hier angebotenen Informationen sind der Studienordnung entnommen und unverbindlich.
Verbindliche Informationen stehen in den von der Fakultät veröffentlichten offiziellen Studienordnungen.

Bachelor of Science 2020 zurück
 
1/GRU1 - Allgemeine Chemie zurück
7 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
2 schriftliche Teilprüfungen, jeweils Klausur, 60 min.
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020250041 Allgemeine Chemie ALL (1. HS)    [1/GRU1,29/GRUUe/UeWP6,KBCh2025 Modul 1,KBCh Modul 1,UeWP Ch]
An den Brückentagen 02.05. und 30.05. findet keine Vorlesung statt. Dafür werden an den Tagen 10.05. und 17.05. (beide Tage Samstag) jeweils zwei Vorlesungen von 10.00 - 11.30 Uhr und 12:30 - 14.00 Uhr im Erwin-Schrödinger-Zentrum (Raum folgt noch) stattfinden.
 
2/GRU2 - Mathematische Grundlagen für die Chemie zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
 
3/GRU3 - Grundlagen der Physik zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur 90 min.
In diesem Semester angeboten:
Alle wesentlichen Informationen zum Kurs finden Sie in Moodle.
 
4/ANO1 - s-p-Block-Elemente zurück
11 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
MAP:
Klausur 90 min.
 
5/ANO2 / (BZQ-AC-Pr SO 2009) - Anorganisch-chemisches Anfängerpraktikum zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1. FS
 
6/ANO3 - Übergangsmetall- und Koordinationschemie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Klausur 90 min.
In diesem Semester angeboten:
 
7/ANO4 - Anorganisch-chemisches Grundpraktikum zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
In diesem Semester angeboten:
 
8/ANO5 - Moderne Anorganische Chemie zurück
8 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 4. FS
MAP:
Klausur 90 min.
In diesem Semester angeboten:
 
9/ORG1 - Organische Chemie – Struktur und Reaktivität zurück
15 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
 
10/ORG2 - Grundlegende Methoden der organischen Chemie zurück
10 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
 
11/ORG3 - Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen zurück
10 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 4. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
In diesem Semester angeboten:
 
12/ORG4 - Fortgeschrittene Organische Synthesechemie zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
Klausur 90 min.
 
13/ORG5 - Bioorganische Chemie und Naturstoffchemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
Klausur 90 min.
 
14/ALT1 - Analytik I: Grundlagen zurück
9 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
In diesem Semester angeboten:
Den Zugang zum Moodle bekommen Sie bis zum. 12.April 2025 via Agnes.
 
15/ALT2 - Analytik II: Instrumentelle Methoden zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
 
16/ALT3 - Analytisch - chemisches Grundpraktikum zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
 
17/ALT4 - Grundlegende Strukturanalytik mit Instrumentell-Analytischem Praktikum zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 4. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
In diesem Semester angeboten:
Die Anmeldung zum Praktikum bis 15.03.25 (Ausschlussfrist) erfolgt per Einschreibung in den entsprechenden Moodle-Kurs. Nicht über Agnes. Das Praktikum findet in den Praktikumssälen 1'323, 1'321 & 2'325 statt. Die Durchgänge A (1.SH) und B (2.SH) werden in Abstimmung mit dem ORG3- und PTC3-Praktikum eingeteilt. Alle weiteren Infos im Moodle-Kurs.
 
18/PTC1 - Chemische Thermodynamik von reinen Stoffe und Mischphasen zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 2. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
In diesem Semester angeboten:
Kurz vor Semesterbeginn werden wir Sie in Agnes zulassen und Ihnen per Email den Zugangsschlüssel für den Moodlekurs zuschicken. Die tatsächlichen Dozent*innen für die Übungen stehen noch nicht fest und werden kurz vor dem Semester festgelegt.
Kurz vor Semesterbeginn werden wir Sie in Agnes zulassen und Ihnen per Email den Zugangsschlüssel für den Moodlekurs zuschicken. Die tatsächlichen Dozent*innen für die Übungen stehen noch nicht fest und werden kurz vor dem Semester festgelegt. Das "Tutorium" findet nur im Fall von digitaler Lehre in Form einer synchronen Sprechstunde statt.
 
19/PTC2 - Chemische Kinetik, Elektrochemie und Spektroskopie zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 3. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
 
20/PTC3 - Physikalisch-chemisches Grundpraktikum zurück
11 SP / ECTS credits, 2 Semester, empfohlen im 3. FS und 4. FS
In diesem Semester angeboten:
Gruppenfestlegung (das Praktikum findet in Zweier-Gruppen statt) und Einschreibung in den Kurs erfolgen per Moodle; dies ist im Zeitraum vom 1. bis 13. April 2025 möglich. Beachten Sie, dass es zwei Durchgänge gibt: Der erste Durchgang (Gruppen A 01 bis A 16) findet in der ersten Semesterhälfte statt und beginnt am 17. 4., Moodle-ID 131850 Der zweite Durchgang (Gruppen B 01 bis B 16) findet in der zweiten Semesterhäflte statt und beginnt am 5. 6., Moodle-ID 131851 Hinweis: Studierende, die nicht an ORG3 teilnehmen, können den Durchgang von Analytik und PC unabhängig voneinander wählen. Bei Teilnahme an ORG3 müssen PC und Analytik in derselben Semesterhälfte belegt werden. Die ersten Versuche des Praktikums beginnen am 17. April um 11.00 Uhr. Moodle-Links: Teil 1: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=131850 Teil 2: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=131851 Der Einschreibeschlüssel für die Moodle-Kurse lautet PCP_2025A bzw. PCP_2025B
 
21/PTC4 - Quantentheorie und Molekülmodellierung zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
MAP:
Klausur, 120 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
 
22/WAFP - Fortgeschrittenenpraktikum - Moderne Synthesechemie - Schwerpunkt Anorganische Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
 
23/WOFP - Fortgeschrittenenpraktikum - Moderne Synthesechemie - Schwerpunkt Organische Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 5. FS
 
24/WAN1 - Einführung in di Anorganische Nano- und Festkörperchemie zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 6. FS
MAP:
Klausur, 90 min.
In diesem Semester angeboten:
 
25/WAL1 - Fortgeschrittene Strukturanalytik zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min. oder wiss. Vortrag 15-30 min.
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020250040 Fortgeschrittene NMR-Spektroskopie    [25/WAL1,25/WAL1/UeWP2,UeWP Ch]
 
26/WAL2 - Analytische Spektroskopie zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min. oder wiss. Vortrag 15-30 min.
In diesem Semester angeboten:
Den Zugang zum Moodle bekommen Sie bis zum. 12.April 2025 via Agnes.
 
27/WPT1 - Theoretische Chemie zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min. oder wiss. Vortrag 15-30 min.
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020250036 Theoretische Chemie    [27/WPT1,27/WPT1/UeWP4,UeWP Ch]
Die Termine für Seminar und Praktikum werden zu Beginn des Semesters in Absprache mit den Teilnehmer:innen festgelegt.
 
28/WPT2 - Statistische Thermodynamik und reale Festkörper zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
In diesem Semester angeboten:
 
24/WAN1/UeWP1 - Einführung in di Anorganische Nano- und Festkörperchemie zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1-6. FS
MAP:
Klausur, 90 min.
 
25/WAL1/UeWP2 - Fortgeschrittene Strukturanalytik zurück
6 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1-6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min. oder wiss. Vortrag 15-30 min.
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020250040 Fortgeschrittene NMR-Spektroskopie    [25/WAL1,25/WAL1/UeWP2,UeWP Ch]
 
26/WAL2/UeWP3 - Analytische Spektroskopie zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1-6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min. oder wiss. Vortrag 15-30 min.
In diesem Semester angeboten:
Den Zugang zum Moodle bekommen Sie bis zum. 12.April 2024 via Agnes.
 
27/WPT1/UeWP4 - Theoretische Chemie zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1-6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min. oder wiss. Vortrag 15-30 min.
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020250036 Theoretische Chemie    [27/WPT1,27/WPT1/UeWP4,UeWP Ch]
Die Termine für Seminar und Praktikum werden zu Beginn des Semesters in Absprache mit den Teilnehmer:innen festgelegt.
 
28/WPT2/UwWP5 - Statistische Thermodynamik und reale Festkörper zurück
9 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1-6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 45 min.
 
29/GRUUe/UeWP6 - Allgemeine Grundlagen der Chemie (ÜWP) zurück
7 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1-6. FS
MAP:
Klausur, 120 min.)
In diesem Semester angeboten:
[+] 2020250041 Allgemeine Chemie ALL (1. HS)    [1/GRU1,29/GRUUe/UeWP6,KBCh2025 Modul 1,KBCh Modul 1,UeWP Ch]
An den Brückentagen 02.05. und 30.05. findet keine Vorlesung statt. Dafür werden an den Tagen 10.05. und 17.05. (beide Tage Samstag) jeweils zwei Vorlesungen von 10.00 - 11.30 Uhr und 12:30 - 14.00 Uhr im Erwin-Schrödinger-Zentrum (Raum folgt noch) stattfinden.
 
30/ANOUe/UeWP7 - Allgemine und Anorganiscvhe Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1-6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 30 min.
 
31/ORGUe/UeWP8 - Organische Chemie zurück
5 SP / ECTS credits, 1 Semester, empfohlen im 1-6. FS
MAP:
Klausur, 90 min. oder mündl. Prüfung, 30 min.
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen