WS 2011 SS 2011
WS 2010
SS 2010
Institut für Physik
zur Chemie wechseln
KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 18.10  2.HS: 13.12  Zw.Sem.: 21.02  Beginn SS: 11.04

4020105163 Theoretische Einführung in das Standardmodell  VVZ 

VL
Mi 15-17
wöch. NEW 14 0'07 (120) Michael Müller-Preußker
UE
Di 9-11
14tgl. NEW 14 3'12 (40) Michael Müller-Preußker

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Kenntnis der Grundlagen des Standard-Modells der Elementarteilchenphysik
Voraussetzungen
Sehr gute Kenntnisse der grundlegenden Kurse zur Theoretischen Physik einschließlich der Quantentheorie. Gute Kenntnisse des Einführungskurses "Kern- und Elementarteilchenphysik".
Gliederung / Themen / Inhalte
Symmetrien und Lie-Gruppen
Quarks
Eichfelder
Spontane Symmetrie-Brechung
Higgs-Effekt
Elektroschwa­che Theorie
Quantenchromodynamik
Feynman-Diagramme
Zugeordnete Module
P23.1.1 P22 P23.1
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur oder mündliche Prüfung - wird zu Beginn des Semesters festgelegt.
Ansprechpartner
Prof. M. Müller-Preussker, Raum 2'208, Tel. (030) 2093-7859
Literatur
K. Huang. Quarks, Leptons and Gauge Fields. World Scientific
M.E. Peskin, D.V. Schröder. An Introduction to Quantum Field Theory including quantum mechanics, knowledge of the introductory course "Nuclear and Elementary Particle Physics including quantum mechanics, knowledge of the introductory course "Nuclear and Elementary Particle Physics. Addison-Wesley
L.H. Ryder. Quantum Field Theory. Cambridge Univ. Press
N.N. Bogoliubov, D.V. Shirkov. Quantenfelder. Dt. Verlag d. Wissenschaften
D. Ebert. Eichtheorien. VCH Weinheim
Siehe auch:
http://www-pha.physik.hu-berlin.de
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen