KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 17.10  2.HS: 12.12  Zw.Sem.: 20.02  Beginn SS: 10.04

4020115163 Klassische Theor. Physik: Theoretische Mechanik  VVZ 

VL
Fr 9-11
wöch. NEW 14 1'02 (60) Michael Müller-Preußker
UE
Fr 11-13
wöch. NEW 14 1'13 (24) Elena Garcia Ramos
UE
Do 11-13
wöch. NEW 14 1'14 (24) Attila Nagy
UE
Do 13-15
wöch. NEW 14 1'14 (24) Michael Müller-Preußker, Attila Nagy

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschung der Grundlagen der Theoretischen Mechanik
Voraussetzungen
Beherrschen des Stoffes des Moduls Pk1a bzw. Pk1b
Gliederung / Themen / Inhalte
Newtonsche Axiome und Gleichungen,
Erhaltungsgrößen,
Zweikörperproblem,
Bewegte Bezugssysteme,
Lagrange- und Hamiltonformalismus.
Zugeordnete Module
PK5
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur am Ende des Wintersemesters
Ansprechpartner
Dr. M. Wagner, Newtonstr. 15, R. 1'313
Literatur
C. Lang, N. Pucker. Math. Methoden in der Physik. Spektrum Akad. Verlag
W. Nolting. Grundkurs: Theoretische Physik, Band 1. Vieweg
J. Honerkamp, H. Römer. Klassische Theoretische Physik. Springer
S. Brandt, H.D. Dahmen. Mechanik. Springer
T. Fließbach. Mechanik. Spektrum Akad. Verlag
H. Goldstein. Klassische Mechanik. AULA
Siehe auch:
http://www-pha.physik.hu-berlin.de
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen