4020125104 Forschungspraktikum mit Seminar
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
s. Weblink
- Voraussetzungen
- s. Weblink
- Gliederung / Themen / Inhalte
- s. Weblink
- Zugeordnete Module
-
PK24a
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 3 SWS, 7 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
7 SP/ECTS (Anteil Physik am fachübergreifenden Modul; insgesamt 12 bzw. 13 SP/ECTS für zwei MINT-Fächer Studierende)
Praktikum und interdisziplinäres Seminar
4 wöchiges Forschungspraktikum in einer Firma oder einem Forschungsinstitut
mit Nachbearbeitung in einem Kompaktseminar
Prüfung:
Seminarvorträge, schriftliche Ausarbeitungen, siehe Weblink
- Sonstiges
- Vorbesprechung zum Wintersemester 2012: Freitag 19. Oktober, 10h c.t. Lise-Meitner-Haus - Physikgebäude Adlershof, Newton Straße 15, Raum 1'101
- Ansprechpartner
- Prof. Ingolf Hertel, Max-Born-Institut, Haus A, Raum 2.21; hertel@mbi-berlin.de
- Siehe auch:
- http://www.promint.hu-berlin.de/praktikum/index.html