4020145195 Experiments with synchrotron radiation
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Physik des Speicherrings
Instrumentierung
Spektroskopie mit Synchrotronstrahlung
- requirements
- Kenntnisse in Elektrodynamik, Atom- und Festkörperphysik
- structure / topics / contents
- Speicherung von relativistischen Elektronen
Erzeugung von Synchrotronstrahlung
Monochromatoren
Wechselwirkung der Synchrotronstrahlung mit Materie
Spektroskopie mit Synchrotronstrahlung
neueste Entwicklungen
- assigned modules
-
P23.2.2
P23.2
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 2 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Übungsaufgaben und/oder mündliche Abschlussprüfung
- other
- Exkursion zu BEST Beamline und anderen Beamlines bei BESSY
- contact
- C. Janowitz, Raum 2-609
- literature
-
Klaus Wille . Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen. Teubner, 2. Auflage, 1996
Stefan Hüfner. Photoelectron Spectroscopy . Springer, Heidelberg 1995. XII + 516 S., geb., ISBN 3-540-19108-9
J. Stöhr. NEXAFS Spectroscopy. Springer Series Surface Sciences No25 1992