KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 12.10  2.HS: 07.12  Zw.Sem.: 15.02  Beginn SS: 17.04

2020155217 Grundlagen selbst. Wiss. Arbeitens  VVZ 

SE
Mi 15-17
wöch. NEW 14 1'14 (24) Jenna Koenen

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zur wissenschaftlichen Informationsrecherche und zur Anfertigung wissenschaftlicher Dokumente
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zur Planung, Durchführung und Evaluation von fachdidaktischen Forschungsvorhaben
Voraussetzungen
FD 1, FD 2: Modul 1 "Schulpraktische Studien"
Gliederung / Themen / Inhalte
Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens (Literaturangaben, Zitierungen)
Möglichkeiten der Informationsrecherche in den Naturwissenschaftsdidaktiken
Exemplarisches "Finden" naturwissenschaftlicher Fragestellungen und Planen entsprechender Untersuchungen
Zugeordnete Module
Modul 3/CK23
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 3 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Anfertigung einer Zusammenfassung zum aktuellen Stand der fachdidaktischen Forschung zu einem Thema und Herausarbeiten einer aktuellen Fragestellung der Didaktik der Chemie (ca. 15 Seiten)
Ansprechpartner
Dr. Koenen NEW 14, R 3'06
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen