4020165162 Methoden der Biostochastik und Biostatistik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Der Kurs soll eine Einführung in die Beschreibung von Zufallsphänomenen in der Biologie (und Medizin) geben. Wir diskutieren stochastische Prozesse, die Ursachen von Zufall in der Zellbiologie, sowie deren mathematische Modellierung. Weiterhin beschäftigen wir uns mit den Methoden der Statistik, mit deren Hilfe Rückschlüsse über zugrundeliegende biologische Kausalbeziehungen hergeleitet werden. Im Kurs werden viele Beispiele diskutiert, sowohl in der Vorlesung als auch in den sechs Übungsterminen. Weitere Termine stehen zur Verfügung um, in Form von Vorträgen und Diskussionen, über aktuelle Forschungsfragen im Zusammenhang mit dem Thema des Kurses zu sprechen.
- Voraussetzungen
- Mathematische Grundvorlesungen
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Wahrscheinlichkeitstheorie, Zufallsvariablen, Satz von Bayes
Statistische Tests und Regression, Anwendungen in der Medizin
Einführung in die Theorie der stochastischen Prozesse
Stochastische Prozesse in Zellen
Diffusionsprozesse
Optional: Datenanalyse mit komplexen Netzwerken
Informationstheorie
- Zugeordnete Module
-
P25.3.b
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Kurzvorträge und mündliche Prüfung
- Ansprechpartner
- Priv.-Doz. S. Rüdiger (Raum 3'415)
- Siehe auch:
- http://people.physik.hu-berlin.de/~sten/lehre/biostat2016.html